25 years of German-Slovak relations Cover Image

25 Jahre deutsch-slowakische Beziehungen
25 years of German-Slovak relations

Contributor(s): Tomáš Strážay (Editor)
Subject(s): Politics, Regional Geography, Diplomatic history, Political history, Economic policy, International relations/trade, Security and defense, State/Government and Education, Transformation Period (1990 - 2010), Present Times (2010 - today), EU-Approach / EU-Accession / EU-Development, Geopolitics
Published by: Research Center of the Slovak Foreign Policy Association (RC SFPA)
Keywords: Germany; Slovakia; Politics; Diplomacy; Relations; EU; NATO; Visegrad; Western Balkans; Eastern Policy; Foreign Policy; Security; Defense; Economy; Social policy;
Summary/Abstract: Vor 25 Jahren, im Jahr 1993, lösten Tschechen und Slowaken friedlich die Bande ihrer Föderation: Die Slowakei wurde unabhängig. Von Anfang an war Deutschland mit einer Botschaft im neu geborenen Staat präsent, so dass wir mit der slowakischen Unabhängigkeit zugleich das 25. Jubiläum unserer bilateralen Beziehungen feiern. In den vergangenen zweieinhalb Jahrzehnten haben sich diese Beziehungen hervorragend entwickelt. Die Slowakei ist ein weltweit geschätzter und geachteter Staat: Als Mitglied des Schengenraums, mit der Einführung des Euro und zuletzt der Teilnahme an der Ständigen Strukturierten Zusammenarbeit bei der europäischen Verteidigung steht die Slowakei im Kern der europäischen Integration und will sie aktiv mitgestalten. Deutschland hat den Weg der Slowakei in EU und NATO von Anfang an eng begleitet und unterstützt. Von Beginn an gehörten gerade auch Investoren aus Deutschland zu den Pionieren, die das Fundament für eine erfolgreiche Transformation der Wirtschaft legten. Die deutsche Sprache und die deutsche Kultur treffen auf ein ungebrochenes Interesse. Die zahlreichen Zeugnisse deutscher Siedler prägen das Land bis heute. Die vorliegende Publikation, eine gemeinsame Initiative der Konrad Adenauer-Stiftung und der Slovak Foreign Policy Association, beschreibt und analysiert die gemeinsam erzielten Erfolge, beschäftigt sich aber zu Recht auch mit neu entstandenen Herausforderungen und Chancen der Zusammenarbeit. Unsere Länder werden sich durch zunehmende wirtschaftliche und politische Verflechtung im Rahmen der europäischen Zusammenarbeit zunehmend ähnlicher. Es lohnt daher, gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Der im vergangenen Jahr neu vereinbarte „Vertiefte Dialog“ zwischen unseren Ländern bietet ein ausgezeichnetes Forum zum Austausch über die Herausforderungen der Zukunft, von Bildung und Digitalisierung bis hin zu Demographie oder zur Weiterentwicklung der EU.

  • E-ISBN-13: 978-80-89356-86-7
  • Print-ISBN-13: 978-80-89356-86-7
  • Page Count: 107
  • Publication Year: 2018
  • Language: German
Deutschland und die Slowakei: Grenzenlose Nachbarn im Herzen Europas

Deutschland und die Slowakei: Grenzenlose Nachbarn im Herzen Europas
(Germany and Slovakia: Borderless neighbors in the heart of Europe)

Internationale Wirtschaftsbeziehungen – Deutschland als wichtigster Partner der Slowakei

Internationale Wirtschaftsbeziehungen – Deutschland als wichtigster Partner der Slowakei
(International Economic Relations – Germany as Slovakia’s most important partner)

Zusammenarbeit und Integration in der Europäischen Union

Zusammenarbeit und Integration in der Europäischen Union
(Cooperation and Integration in the European Union)

Zwischen Potenzial und Realität – 25 Jahre deutsch-slowakische Beziehungen auf dem Gebiet Verteidigung und Sicherheit

Zwischen Potenzial und Realität – 25 Jahre deutsch-slowakische Beziehungen auf dem Gebiet Verteidigung und Sicherheit
(Between Potential and Reality – 25 Years of German-Slovak Relations in the Field of Defense and Security)

Deutschland und die Visegrád-Gruppe – die Wiederentdeckung des Gemeinsamen in einer komplexen EU

Deutschland und die Visegrád-Gruppe – die Wiederentdeckung des Gemeinsamen in einer komplexen EU
(Germany and the Visegrád Group – rediscovering common ground in a complex EU)

Die Ostpolitik Deutschlands und der Slowakei: gemeinsame Merkmale und Unterschiede

Die Ostpolitik Deutschlands und der Slowakei: gemeinsame Merkmale und Unterschiede
(The Eastern Policy of Germany and Slovakia: common features and differences)

Die Slowakei, Deutschland und der Westbalkan

Die Slowakei, Deutschland und der Westbalkan
(Slovakia, Germany and Western Balkan States)

Autoren

Autoren
(Authors)

Toggle Accessibility Mode