Internationale Wirtschaftsbeziehungen – Deutschland als wichtigster Partner der Slowakei
International Economic Relations – Germany as Slovakia’s most important partner
Author(s): Zsolt Gál
Subject(s): Politics, Economic policy, International relations/trade, EU-Approach / EU-Accession / EU-Development
Published by: Research Center of the Slovak Foreign Policy Association (RC SFPA)
Keywords: Germany; Slovakia; foreign policy; economy; partnership;
Summary/Abstract: Bei den wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der Slowakei und Deutschland kommt sehr oft das Beiwort „TOP“ zum Einsatz. Deutschland wurde in kurzer Zeit zum wichtigsten Handelspartner der Slowakei, derzeit fließt rund ein Fünftel der slowakischen Produktion auf den deutschen Markt. Deutsche Firmen bilden die größte Gruppe in den Ranglisten der größten Unternehmen in der Slowakei und sind die größten Zahler direkter Steuern an den Staatshaushalt. Deutsche Betriebe sind in vielen Branchen marktführend, wobei das größte Unternehmen in der Slowakei überhaupt seit vielen Jahren eindeutig der deutsche Automobilhersteller Volkswagen in Bratislava ist. Deutschland gehört zu den wichtigsten Zielländern der Arbeitsmigration aus der Slowakei und ist gleichzeitig das Land, aus dem die meisten Touristen in die Slowakei kommen. Es ist mit großem Vorsprung der größte Zahler in den gemeinsamen Haushalt der Europäischen Union und trägt so indirekt am meisten zum Nettotransfer in die Entwicklung der Slowakei bei, der jährlich aus dem Haushalt der Europäischen Union fließt. Kurz gesagt: Unter allen Volkswirtschaften hat die deutsche den stärksten Einfluss auf die Entwicklung der slowakischen Wirtschaft.
Book: 25 Jahre deutsch-slowakische Beziehungen
- Page Range: 20-34
- Page Count: 15
- Publication Year: 2018
- Language: German
- Content File-PDF
