
Forschung und Lehre, Schriftum und Gesetzgebung
Forschung und Lehre, Schriftum und Gesetzgebung
More...We kindly inform you that, as long as the subject affiliation of our 300.000+ articles is in progress, you might get unsufficient or no results on your third level or second level search. In this case, please broaden your search criteria.
Forschung und Lehre, Schriftum und Gesetzgebung
More...
Seit der sogenannten europäischen Verfassungskrise ziehen dunkle Wolken über den Ländern auf, die zuvor damit rechnen konnten, in den folgenden EU Erweiterungsrunden berücksichtigt zu werden. Das betrifft nicht nur »Nachzügler « Serbien-Montenegro, mit dem vor kurzem die Verhandlungen für ein Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen wegen mangelnder Zusammenarbeit mit dem Haager Kriegsverbrechertribunal ausgesetzt wurden, sondern alle Staaten des »Westbalkan«, d.h. einschließlich Albaniens. Es ist daher mehr als verdienstvoll, dass sich der Ljubljaner Verfassungs- und Verwaltungsrechtler Rudi Kocjancic der Fleißarbeit unterzogen hat, eine Analyse zum aktuellen Stand der Beziehungen zwischen den Staaten des ehemaligen Jugoslawien und der Europäischen Union zu erarbeiten. Verdienstvoll, weil ersichtlich wird, wie unterschiedlich weit die einzelnen Staaten auf ihrem Weg in die EU vorangeschritten sind. Eine »inoffizielle« Rangordnung – Slowenien als bereits EU-Mitglied mal außen vor gelassen – könnte lauten: Kroatien, Makedonien, Serbien-Montenegro und Bosnien-Herzegowina. Beschwören möchte man diese Reihenfolge aber nicht!
More...
So lange ist es noch gar nicht her, dass in Deutschland über den Abschuss entführter ziviler Passagierflugzeuge samt Insassen bei terroristischen Angriffen heiß diskutiert wurde. Das Bundesverfassungsgericht hat in seiner Entscheidung vom 15. 2. 2006 eine diesbezügliche Bestimmung des Luftsicherheitsgesetzes 2005 für verfassungswidrig erklärt. Ganz anders die Entwicklung in Russland. Das neue Terrorbekämpfungsgesetz vom 10.März 2006 enthält eine solche Bestimmung und diese hat die parlamentarischen Hürden in der Duma anstandslos passiert. Otto Luchterhandt untersucht das russländische Antiterrorgesetz nicht nur bezüglich dieses Punktes, sondern umfassend und im Kontext der innenpolitischen Entwicklung im Lande. Russland, so der Autor, habe ein Terrorismusproblem und das sei nicht immer nur »hausgemacht«. Bei dem Umgang mit diesem Problem sei aber eine »ernste Glaubwürdigkeitslücke« festzustellen, die unter Präsident Putin eher noch breiter geworden sei. Welches die Ursachen dafür sind, sollten Sie einfach nachlesen. Denn es lohnt.
More...
From the beginning of scientific research in historical studies, religious relations in medieval Bosnia, especially the question of the Bosnian Church, caused a lot of interest among researchers, from which a great number of scientific articles of various quality derived. Unlike other themes, the approaches to the research of the Bosnian Church, from its origins, are marked with irreconcilable differences in initial standpoints and quite hostile attitudes towards the arguments of the other side. There are three main goals of this paper: to analyse the domestic historiographic production about the Bosnian Church of the last decade, in order to understand the latest achievements in this area; to offer a review of the most important modern research of foreign historiography about the Bosnian Church in order to obtain a degree of knowledge about medieval Bosnian religious and political circumstances in general medieval studies; and finally on the examples of essentially different interpretations of two identical sources to show the process of emergence of historiographic controversies.
More...
Summary / Early Sources with Middle Byzantine Notation.Transition Coislin Notation in Diastematic Stage in the second half of XII century.(According to materials from the Sticherarion)
More...
Summary / Methods for scientific work - on the example of the "Byzantine church music. Investigations on Easter circle in Backovo Monastery (Bulgaria)"
More...