Adrian Virginiuse eluloost
Zum Lebenslauf von Adrian Virginius
Author(s): Kai TafenauSubject(s): Cultural history
Published by: SA Kultuurileht
Keywords: Adrian Virginius; Geschichte der estnischen Schriftsprache; estnische Bibelübersetzung
Summary/Abstract: Adrian Virginius (1663–1706) war einer der bedeutendsten Entwickler der estnischen Schriftsprache und Übersetzer von Kirchenliteratur ins Estnische in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Die Hauptquelle zu seinem Leben ist bis jetzt die 1858 in den „Mittheilungen aus dem Gebiete der Geschichte Liv-, Ehstund Kurland’s” abgedruckte Autobiographie gewesen. Es handelt sich jedoch um eine gekürzte Version, denn die vollständige Fassung befindet sich im Historischen Staatsarchiv Lettlands unter den von Friedrich Konrad Gadebusch gesammelten und abgeschriebenen unterlagen zur livländischen Adelsgeschichte. Im vorliegenden Artikel werden neue Erkenntnisse vorgelegt, die aus dieser vollständigen Fassung von Virginius’ Autobiographie gewonnen werden konnten.
Journal: Keel ja Kirjandus
- Issue Year: LII/2009
- Issue No: 11
- Page Range: 847-855
- Page Count: 9
- Language: Estonian