Author(s): / Language(s): Hungarian
The history of the Jewish community living in the city of Pécs dates back to the 1780s. The religious community was established at the beginning of the 1840s, and some years later, Jewish communities turned into “cultus prefectures”. After this period, these institutions concentrated primarily on the religious life of the community.The Israelite citizens of the country gained their equality before the law in 1867 as a result of the act titled Communitas Judeorum. Afterwards, they started to function as public political institutions, in the frames of which the following issues fell within its competence: cultural and charitable affairs as well as problems related to the administrative and legal cases of the population (approval of divorces, lawsuits etc.). In the case of Pécs, the first statues, which dates back to 1844, did not remained to our era, which means that about the existence of the organisation we have some pieces of information on the bases of certain prefectural records. The content of these document is discussed by József Schweitzer in his monograph on the parish.With the emancipation of the Jewish communities in Hungary, the Jewish civil parishes stopped their functioning, as the public administration of the citizens of Jewish origins became basically identical with the administrational structures of the other nationalities living in the territory of the country. This indicated that civil parishes started to alter into religious communities. As I have already referred to it, the 17th article in 1867 contained provisions about the legal and political equality of the people belonging to the Jewish community. However, it did not gave orders about the religious equality of the Jewish inhabitants. The first Minister of Education and Religious Affairs, baron József Eötvös urged the realisation of reception as well as the religious equality of the Jewish people, but firstly he intended to arrange the structural questions of the Israelite religious community. The result of his aim is the fact that by this time, the altogether 500 thousands of Jewish citizens in Hungary belonged to several hundreds of religious communities.The Izraelita Egyetemes Gyűlés [Israelite Universal Assembly], which started its two-months-long of negotiation in the December of 1848, made it clear, that the Hungarian Jewish community is rather divided. The progressive (the so called neologian) Jewish representatives framed their own structural statute. According to this, the Israelite religious communities dealt “only with tasks related to the religious groups, to the divine services as well as to the issues of education and charity”. However, the validity of this regulation was refused by the conservative wing of the Jewish community, and as a result of this they made efforts to the elaboration of their own structural book of rules. The so called orthodox religious communities, lived according to their “autonomous religious law”, indicating that – on the bases of their own viewpoint – the halakha can be the only legitimate basis of the Jewish religion. In the sense of their interpretation, this is the single law of religion, which is able to determine the life of the faithful Jewish people. Due to the several kinds of interpretations related to the neologian and orthodox wings, neither of these categories can be interpreted as homogeneous. Due to this factor, a smaller group of the religious communities did not join to these organisations, they became to the so called status quo ante groups, and functioned according to their own rules. In 1927, the Hungarian status quo ante religious communities established the Izraelita Hitközségek Országos Szövetsége [National Alliance of the Israelite Religious Groups], whose constitutions had been approved by the Minister of Education and Religious Affairs in the following year.The Israelite Religious Community of Pécs assumed the status quo ante point of view in 1869, however, in practice it followed the neologian ideas, and in terms of its structural organisation, it joined to the congressional parish only in 1924. According to the 42nd article in 1895, the Israelite religion was registered among the legally acknowledged religious groups. This indicated that the possibility of the conversion to the Jewish faith became also legally possible, while the religious communities had a chance to demand for state and local supports. Besides this, the parishes had the opportunity to pay the denominational tax as public tax, which might have been enforced in front of the administrative courtsAnti-Semitism, which started to infiltrate to the national political life with the 20th article of 1920, titled numerus clausus, intensified with the series of discriminative legal acts against the Jewish communities from 1938. The statutes (according to the theoretical literature, altogether 22 anti-Jewish legislations were issued until 1943. As a result of these acts as well as due to the closely interconnected ministerial executive orders, not only the primary rights of those people, who belonged to the Jewish communities or who were legally classified among the Jews, were damaged, but also the legal status of the Israelite Parish was violated. The achievements of the 19th century emancipation and reception proved to be rather fragile. The Hungarian Parliament gradually and imperceptibly eliminated the civic and religious equality of Israelites.Due to the Anti-Semitic legal acts, thousands and thousands of Jewish families had to face with an existential crisis as well as with the extreme poverty in the contemporary Hungary. We do not have accurate statistics about the number of Jews, who lost their Jobs in Pécs, because the written documentation of the religious community of Pécs only discuss the increasing intensity of the charitable work, the situation connected to the retraining courses as well as the organised supports until 1939. In connection with this, we must not forget about the fact, that not only Jewish people lost their jobs, but also those Christian employees, who worked in enterprises of Jewish proprieties. On the one hand, the maintenance of the hospice and the school, where the number of students started to decrease, proved to be extremely difficult. On the other hand, we do not have information about the activity of the charitable organisations. The written documents do not report about the effects of the labour service on the Jewish families, which meant an extremely large burden for the families. It is a generally known fact, that a number of local men died in the eastern front, among the members of the 4th commoner battalion, who left their home for labour service. However, we do not know the exact number of these men, who dies as a result of the horrible and sad trials.After the occupation of the German troops on the 19th of March, 1944, Governor Miklós Horthy remained in his office, and the orders of the government of Ferenc Szálasy, who was nominated by Miklós Horthy, were executed by the majority of the national administrative bodies. As a result of this, Hungarian Jews had to face with the direct life-danger. The chronology and the events of the Hungarian holocaust were elaborated by several scholars, which means that the details of these tragic period of time are generally known. Only 18% of the former Jewish inhabitants of Pécs lived here in the year of 1950, indicating that the majority of them lost their lives or decided to move away from Pécs. Although, the religious community revived, but its strength and prestige was lost.The disenfranchisement of the Jewish people – or of those, who were classified as Jews – was brought to an end by the 200/1945. M. E. order of the “popular democratic” Provisional Government in the March of 1945. The “emancipational and receptional” legislation, which followed the Second World War, was theoretically set in a higher state in the 20th article of the 1949 fundamental law (§54 of this document was on the religious and on the liberty of conscience). However, we cannot talk about a real success connected to this issue (and related to any other issues), as the fundamental law of 1949 declared the Sovietization of the country.The communist and Stalinist dictatorship, which started to develop in Hungary, did not tolerate any kinds of autonomy, and self-evidently, it made efforts to eliminate the autonomy of the different religious groups. The institutional control of the Jewish denominational life – similarly to the other religious groups in Hungary – was practiced by the Állami Egyházi Hivatal [National Church Administration], which was established in 1951. However, the operative leadership remained in the hands of the Magyarországi Izraeliták Országos Szövegtése (MIOI) [National Alliance of the Hungarian Israelites]. The independent scope for action in smaller regional religious communities terminated, but the larger groups, among them the community in Pécs, managed to preserve their relative large autonomy.This present book represents the parochial archives, and its primary aim is to illustrate the parish’s difficult system of functioning with the help of written documentation. The sources published in this volume demonstrate the certain elements connected to the functional structure of the parish, and provide a perfect possibility for the recognition of the everyday life of the society. The reader can be familiar with the daily routine of the Jewish community of the city, while the sources provide a panorama about the positive and negative aspects of the lives of the Jews. The presentation of the history of the Jewish religious community would have been more complex, if the sources of the state archives had been elaborated as well. However, due to the partial and sporadic characteristics of the background research work, I did not made attempts to analyse the documents. The introduction of the antecedents and consequences of the sources, similarly to the people mentioned by their names, is missing from the book. In connection with this, I have to mention that a research work like this is in several cases impossible.The first source, which is published in this book, dates back to 1837, while the “youngest” document was written in 1950. On the one hand, the drastic pressing back of the autonomy of the Jewish religious community dates back to this year. On the other hand, the documents, which were issued after this year – are rather unprocessed. The written sources of the book are naturally primarily letters, which were issued to the parish, as well as documents, which were written by the organisations standing under the authority of the parish i.e. the Chevra Kadisa. These documents can be read in the archives in a relatively small number, mainly in copies. The source selection focuses the content of the issues – instead of the date of their issuing – and as a result of this, the documents are not published in a simple chronological order, but according to thematic units.
------------------------------------------------------------------
Die Geschichte der auch heute lebenden Pécser Judenheit reicht bis in die 1780er Jahre zurück. Die Gemeinde wurde Anfang der 1840er Jahre gegründet.Vor der bürgerrechtlichen Emanzipation der Judenheit (1867) waren die jüdischen Gemeinden (Communitas Judeorum) politische Instanzen, deren Wirkungskreis sich außer den religiösen, kulturellen und wohltätigen Aufgaben der in der Gemeinde lebenden Juden auch auf ihre rechtlichen Angelegenheiten (Bewilligung der Scheidungen, Prozesse im Bereich des bürgerlichen Rechts, usw.) erstreckte.In Pécs ist das erste, aus 1844 stammende Statut nicht mehr vorhanden. Über seine Existenz wissen wir aus dem Vorstandsprotokoll, dessen Inhalt Dr. József Schweitzer in seiner Monographie über die Kultusgemeinde bekannt machte. 1848 gestalteten sich die Gemeinden zu Kultusgemeinden um, ihre Tätigkeit konzentrierte sich grundsätzlich auf das Glaubensleben.Mit der Emanzipation der ungarischen Judenheit wurden die jüdischen Gemeinden aufgehoben, da die Verwaltung der jüdischen Bürger mit der Verwaltung der anderen Bürger identisch wurde: Die Gemeinden formten sich zu Kultusgemeinden um. Der Gesetzesartikel Nr. XVII. im Jahre 1867 sagte die bürgerliche und politische Gleichberechtigung der Bewohner Ungarns israelitischer Konfession aus, die Gesetzgeber entschieden sich aber nicht für die Gleichstellung der israelitischen Konfession. Der Minister für Kultus und Unterricht, Baron József Eötvös, setzte sich für die Rezeption, für die Verwirklichung der konfessionellen Gleichstellung ein, dazu wollte er aber die organisationelle Frage der israelitischen Konfession ordnen. Die etwa halbe Millionen jüdischen Bürger des Landes waren in jener Zeit schon in mehreren Hunderten Kultusgemeinden gruppiert.Im Dezember 1868 setzte sich die Allgemeine Versammlung der Israeliten zusammen, die fast zwei Monate lang tagte. Deren „Ergebnis” war, dass die Spaltung der ungarischen Judenheit auch in organisationeller Hinsicht offensichtlich wurde. Die fortgeschrittenen jüdischen Vertreter (auch Neologen, oder Kongressjuden genannt) schufen ein Statut für ihre eigene Organisation. Demnach waren die israelitischen Kultusgemeinden „ausschließlich Kultusgemeinden”, d.h. Körperschaften, die alleine zum Versehen der „üblichen Aufgaben am israelitischen Gottesdienst, an der Zeremonie, am Unterricht und an Wohltätigkeit” berufen waren. Die Gültigkeit dieses Statuts wurde von der konservativen Judenheit nicht anerkannt, so trachtete sie nach der Schaffung einer eigenen Grundsatzung. Diese Satzung der „autonomen gesetzestreuen” (orthodoxen) Kultusgemeinden betonte die Ausschließlichkeit des Schulchan Aruch. Damit wurde ihrerseits signalisiert, dass sie die Halacha als einzigen legitimen Grund der jüdischen Religion betrachteten, d.h. jenes Religionsgesetz, das den Lebenswandel eines glaubenstreuen Juden gänzlich bestimmt.Wegen der mehreren Deutungsmöglichkeiten der Neologie und der Orthodoxie können selbst die neologen und orthodoxen Richtungen nicht als einheitlich betrachtet werden. Eine kleinere Gruppe der Kultusgemeinden schloss sich an keine Organisation an, sie blieben in der früheren rechtlichen Lage. Diese sind die status quo ante Kultusgemeinden, die sich aufgrund ihrer eigenen Statuten verwalteten. 1927 gründeten sie den Landesverband der ungarländischen „status quo ante” israelitischen Kultusgemeinden, dessen Statut 1928 vom Minister für Kultus und Unterricht bewilligt wurde.Die Pécser Israelitische Kultusgemeinde stand 1869 auf „status quo ante”-Grundlage, praktisch folgte sie aber der Neologie, deren Landesorganisation sie sich erst 1924 anschloss.Aufgrund des Gesetzesartikels Nr. XLII/1895 wurde die israelitische Religion in Ungarn zu gesetzlich anerkannter Religion. Es wurde rechtlich ermöglicht, dass man auch in die israelitische Religion einkehrt, die Kultusgemeinden wurden auf staatliche und kommunale Finanzhilfe berechtigt und die Kirchensteuer der Mitglieder wurde als allgemeine Steuer durch Verwaltungsgerichte einhebbar.Vom Anfang der 1930er Jahre verstärkte sich der Antisemitismus in Ungarn, der mit dem Gesetzesartikel Nr. XX/1920 („numerus clausus-Gesetz”) auf die Ebene der Staatspolitik gehoben wurde. Der Antisemitismus erschien in der Gesetzgebung ab 1938 wieder. Die diskriminierenden Gesetze (die Fachliteratur zählt bis 1943 22 sog. „Judengesetze”) und die Vielzahl der zu diesen herausgegebenen ministerialen Durchführungsverordnungen berührten einerseits die Grundrechte jener Bürger, die zu der israelitischen Konfession gehörten, oder durch das Gesetz als Juden zu betrachten waren, anderseits die rechtliche Stellung der israelitischen Konfession. Die Errungenschaften der Emanzipation und Rezeption der Konfession im 19. Jahrhundert zeigten sich sehr brüchig. Das ungarische Parlament hob zwischen 1938 und 1942 die staatsbürgerliche und konfessionelle Gleichberechtigung der Israeliten fast unbemerkt und allmählich auf.Infolge der judenfeindlichen Gesetze gerieten Zehntausende Familien in Ungarn in existenzielle Krisen und oft in Elend. Wir verfügen über keine genauen Daten, wie viele Menschen in Pécs dadurch arbeitslos wurden (darunter waren auch viele christliche Angestellte der jüdischen Unternehmen). Die Dokumente der Kultusgemeinde berichten bis 1939 über intensiver gewordene Beihilfen, Umbildungskurse und andere organisierte Hilfen. Die von immer wenigeren Kindern besuchte Schule und das Altersheim konnten nur mit großen Schwierigkeiten aufrecht erhalten werden, über die Tätigkeit der Wohlfahrtsorganisationen sind keine Informationen erhalten. Die Pécser Dokumente berichten auch nicht über jene schweren Folgen, die wegen der Abwesenheit des zu kürzerem oder längerem Arbeitsdienst einbezogenen Familienoberhaupts die unversorgt gebliebenen Familien betrafen. Es ist bekannt, dass viele Pécser Männer des IV. gemeinnützigen Arbeitsdienstbataillons infolge der furchtbaren Erprobungen und Grausamkeiten an der Ostfront starben. Über die genaue Zahl der am Arbeitsdienst gestorbenen Pécser Juden stehen keine Informationen zur Verfügung.Nach der deutschen Besatzung des Landes am 19. März 1944 blieb Reichsverweser Horthy in seinem Amt, die Verordnungen der von ihm ernannten und mit der Besatzungsmacht kollaborierenden Sztójay-Regierung wurden vom ungarischen Beamtentum weitgehend durchgeführt. Dadurch geriet die ungarische Judenheit in unmittelbare Lebensgefahr. Die Pécser Ereignisse des Holocaust wurden von mehreren Forschern bearbeitet, die tragischen Ereignisse sind auch in ihren Details bekannt.1950 war die Seelenzahl der Juden in Pécs nur 18 % der Zahl vor der Ghettoisierung und Deportation von 1944. Die anderen starben, oder zogen weg. Die Kultusgemeinde wurde wieder belebt, aber konnte ihr früheres Ansehen und ihre frühere Kraft nicht mehr zurückgewinnen.Im März 1945 wurde die Gültigkeit der Verordnungen, welche die Juden, oder die zu Juden erklärten ungarischen Staatsbürger entrechteten, von der nach dem Krieg gegründeten, sich als völkisch-demokratisch erklärenden provisorischen Regierung mit der Verordnung 200/1945 M.E. aufgehoben. Die Emanzipation und die Rezeption der Konfession in der Gesetzgebungsarbeit nach dem 2. Weltkrieg wurden auf einem höheren Niveau, im Grundgesetz (Gesetzesartikel Nr. XX/1949), im 54. § der Verfassung der Ungarischen Volksrepublik verankert. Theoretisch. Die Verfassung des Jahres 1949 deklarierte praktisch die Sowjetisierung des Landes.Die ausgebaute kommunistisch-stalinistische Diktatur, wie es in ihrer Natur lag, duldete keinerlei Autonomie. So wurde selbstverständlicher Weise auch die Selbständigkeit der verschiedenen Konfessionen aufgehoben. Die Aufsicht über das jüdische Religionsleben, wie auch die über die anderen Konfessionen, gehörte zum Aufgabenbereich des 1951 gegründeten Staatsamtes für kirchliche Angelegenheiten. Die operative Leitung blieb im Wirkungsbereich der MIOI (Landesbüro der ungarländischen Israeliten). Der freie Bewegungsraum der kleineren Kultusgemeinden in der Provinz wurde praktisch aufgehoben, die größeren, wie auch die Pécser Gemeinde, konnten ihre relative Autonomie innerhalb der Rahmen der Landesvertretung der ungarischen Israeliten aufrecht halten.Dieser Band repräsentiert das Archiv der Kultusgemeinde. Er ist bestrebt, mit Hilfe von Dokumenten das komplizierte Gewebe zu zeigen, wie die Kultusgemeinde funktionierte. Die Schriftstücke präsentieren einzelne Elemente ihrer Tätigkeit und ermöglichen Einblicke in die Alltage des Zusammenlebens mit der gesellschaftlichen Umwelt, in deren alltägliche, freudvolle oder düstere Situationen.Die Vorstellung der Geschichte der Kultusgemeinde könnte kompletter sein, wenn die Daten des eigenen Archivs mindestens mit Informationen der Dokumente der staatlichen Archive ergänzt würden.Wegen der fragmentarischen Hintergrundforschungen blieb die analysierende Vorstellung vorerst weg, durch welche ein tieferer Einblick in die Geschichte der Kultusgemeinde gesichert werden könnte. Sowohl die Beschreibung der Vorgeschichte der einzelnen Dokumente, als auch die Beschreibung ihrer – nicht immer erschließbarer – Folgen bleiben also aus und auch die in den Schriftstücken erwähnten Personen werden nicht vollzählig vorgestellt.Das erste Dokument des Archivs ist 1837 datiert. 1950 als Abschlussjahr der Dokumentenauswahl ist theoretisch damit zu begründen, dass in diesem Jahr die Autonomie der Kultusgemeinde drastisch beengt wurde, der praktische Grund ist, dass die danach entstandenen Schriften noch nicht aufgearbeitet sind. Die große Mehrheit der Dokumente sind eingegangene Briefe. Die durch die Kultusgemeinde, oder durch die unter ihrer Aufsicht stehenden Vereine (am meistens von Chewra Kadischa) ausgegebene Schriftstücke sind im Archiv in viel kleinerer Zahl und in Kopie zu finden.Die Auswahl fokussiert nicht auf die Entstehungszeit der Dokumente, sondern auf deren Inhalt, deswegen wurden sie nicht nur rein chronologisch geordnet, sondern in thematische Einheiten. Innerhalb der einzelnen Themen folgen die Schriften der Chronologie.
More...