Rezensionen: Historiographie
Reviews: Historiography
Author(s): Andreas Becker, Krisztián Csaplár-Degovics, Steffi Keil, Peter Mario Kreuter, Günter Prinzing, Walter PuchnerSubject(s): Book-Review
Published by: De Gruyter Oldenbourg
Summary/Abstract: Michael HOCHEDLINGER, Österreichische Archivgeschichte. Vom Spätmittelalter bis zum Ende des Papierzeitalters. Wien, Koln, Weimar: Bohlau Verlag / Munchen: Olden bourg Verlag 2013 (Historische Hilfswissenschaften, 5). 522 S., zahlr. Abb., ISBN 978-3-486- 71960-4, € 39,80 Traveler, Scholar, Political Adventurer. Th e Memoirs of Franz Nopcsa. A Transylvanian Baron at the Birth of Albanian Independence. Hg. Robert Elsie. Budapest, New York: CEU Press 2014. 227 S., ISBN 978-615-5225-80-2, US-$ 55,– Europa und sein Osten. Geschichtskulturelle Herausforderungen. Hgg. Włodzimierz Borodziej / Joachim von Puttkamer. Munchen: De Gruyter Oldenbourg 2012 (Europas Osten im 20. Jahrhundert. Schriften des Imre-Kertesz-Kollegs Jena, 1). 168 S., ISBN 978-3-486-71593-4, € 34,95 Elisabeth GROSSEGGER, Mythos Prinz Eugen. Inszenierung und Gedächtnis. Wien, Koln, Weimar: Bohlau Verlag 2014. 408 S., 69 s/w-Abb., ISBN 978-3-205-79501-8, € 49,90 Jakob Philip Fallmerayer (1790-1861). Der Gelehrte und seine Aktualität im 21. Jahrhundert. Konferenz der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und der Kommission für interdisziplinäre Südosteuropaforschung der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen (München 6. Juni 2011). Hgg. Claudia Martl / Peter Schreiner. Munchen: Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in Kommission bei C. H. Beck 2012 (Bayerische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-historische Klasse, Abhandlungen. Neue Folge, 139). 171 S., 1 Farb-Tafel, 2+11 s./w.-Abb., 1 Kt., ISBN 978-3-7696-0127-5, € 62,– Jakob Philipp Fallmerayer, Fragmente aus dem Orient. Erster und zweiter Band. Hg. Ulrich Matha. Mit einem Nachwort von Ellen Hastaba und einer von Gerd Westphal besprochenen Audio-CD. Neudruck der Original-Ausgabe Stuttgart u. Tubingen, Cotta 1845. Bozen: Edition Raetia 2013. 4 76 S., 2 Kt., ISBN 978-88-7283-354-4, € 39,90 Giannis CHAMĒLAKĒS, Το έθνος και τα ερείπιά του. Αρχαιότητα, αρχαιολογία και εθνικό φαντασιακό στην Ελλ άδα [Die Nation und ihre Ruinen. Antike, Archaologie und nationale Imagination in Griechenland]. Ubers. Nektarios Kalaitzis. Athen: Ekdoseis tu Eikostu Protu 2012. 373 S., 51 Abb., ISBN 978-960-8219-83-0
Journal: Südost-Forschungen
- Issue Year: 2014
- Issue No: 73
- Page Range: 489-514
- Page Count: 26
- Language: German