Borrowing - A source of vocabulary enrichment Cover Image

Die Entlebnung – Eine Quelle der Wortschatzbereicherung
Borrowing - A source of vocabulary enrichment

Author(s): Marianne MARKI
Subject(s): Language and Literature Studies
Published by: Editura Politehnica
Keywords: borrowing; vocabulary; enrichment

Summary/Abstract: Die Arbeit “Die Entlehnung – Eine Quelle Der Wortschatzbereicherung” beabsichtigt die auβergewӧhnliche Wichtigkeit der Wortentlehnung aus anderen Sprachen zu diskutieren, da die Entstehung und Entwicklung einer europӓischen kulturellen Sprache in den zwischenmenschlichen Beziehungen wurzelt. Eine Sprache kann ihr Wortschatz nicht nur begrenzt auf Grund ihres traditionellen Erbes entwickeln. Im Laufe ihrer geschichtlichen Evolution hat sich die deutsche Sprache unter dem Einfluss anderer Sprachen wesentlich bereichert. In allen historischen Epochen hat das Deutsche fremdes linguistisches Material – hauptsӓchlich aus dem Lateinischen, Franzӧsischen und Englischen – aufgenommen. Die entlehnten Wӧrter bezeichnen nicht nur neue Sachen / Fenomӓne, sondern erlauben eine feinere Differenzierung des Ausdrucks.

  • Issue Year: 2005
  • Issue No: 04
  • Page Range: 27-34
  • Page Count: 8
  • Language: German
Toggle Accessibility Mode