Probleme der Genuszuordnung bei französischen Lehnwörtern
Problems of gender assignment in French loanwords
Author(s): Marianne MARKISubject(s): Language and Literature Studies
Published by: Editura Politehnica
Keywords: das deutsche Genussystem; Kriterien der Genuszuordnung; Genusunterschiede zwischen dem Deutsehen und Franzosisehen; Genusweehsel;
Summary/Abstract: FUr die fremdsprachendidaktische Forschung stellt der Genuserwerb eine besondere Herausforderung dar, weil die Genera einer Sprache wie Deutsch eine der schwierigsten Probleme fiir Deutschlerner sind. Wie lernt man das Genussystem? Lernt man die einzelnen Substantive mit dem Genus auswendig oder entwickelt man Regeln, die es' erlauben, aueh Worter, die aus anderen Spraehen entlehnt wurden sieher im System einzuordnen? Vorliegende Arbeit untersueht, wie die Genuszuordnung franzosicher Lehnworter vor sich geht und welche Kriterien dabei wirksam werden.
Journal: Buletinul Stiintific al Universitatii Politehnica din Timisoara, Seria Limbi Moderne
- Issue Year: 2008
- Issue No: 07
- Page Range: 65-72
- Page Count: 8
- Language: German