Reflections of solidarity in the pastoral constitution Gaudium et spes Cover Image

Die Widerspiegelung des Solidaritätsbegriffs in der Pastoralkonstitution Gaudium et spes
Reflections of solidarity in the pastoral constitution Gaudium et spes

Author(s): Bogdan L. Blaga
Subject(s): Christian Theology and Religion
Published by: Studia Universitatis Babes-Bolyai

Summary/Abstract: Die Pastoralkonstitution ist auf dem Konzil selbst entstanden und gehört zu den originellsten Texten der Versammlung. Sie legt beredtes Zeugnis vom Lernprozess der Konzilsväter ab1 und ist zu einem der berühmtesten Dokumente der jüngeren Kirchengeschichte avanciert: „zur Fenster und Türen öffnenden Magna Charta” (D. A. Seeber). „Der springende Punkt für dieses Konzil ist es also nicht, den einen oder den anderen der grundlegenden Glaubensartikel zu diskutieren, wobei die Lehrmeinungen der Kirchenväter, der klassischen und zeitgenössischen Theologen ausführlich dargelegt würden. Es wird vorausgesetzt, dass all dies hier wohl bekannt und anvertraut ist. Dafür braucht es kein Konzil. Aber von einer wiedergewonnenen, nüchternen und gelassenen Zustimmung zur umfassenden Lehrtradition der Kirche, wie sie in der Gesamttendenz und in ihrer Akzentsetzung in den Akten des Trienter Konzils und auch des Ersten Vatikanischen Konzils erkennbar ist, erwarten jene, die sich auf der ganzen Welt zum christlichen, katholischen und apostolischen Glauben bekennen, einen Sprung nach vorwärts, der einem vertieften Glaubensverständnis und der Gewissensbildung zugute kommt. Reflectarea conceptului de solidaritate în constituţia pastorală Gaudium et spes. Acest articol este al doilea dintr-o serie care îşi propune să investigheze detaliat conceptul de solidaritate. Constituţia pastorală Gaudium et spes este o creaţie originală a conciliului Vatican II. În sine ea nu este un document social, însă în reflecţia ei asupra practicii Bisericii conţine afirmaţii fundamentale şi necesare dezvoltării doctrinei sociale a Bisericii. Documentul încurajează toţi oamenii, toţi actorii sociali şi politici, ca printr-un dialog frăţesc şi caracterizat de iubire, să participe la realizarea unei lumi mai bune şi drepte. Constituţia cere credincioşilor catolici deschiderea de a învăţa de la credincioşii de alte confesiuni şi religii, precum şi de la atei, fiecare aducând o contribuţie proprie la acest process dinamic de reconfigurare a lumii.

  • Issue Year: 52/2007
  • Issue No: 2
  • Page Range: 103-122
  • Page Count: 20
  • Language: German
Toggle Accessibility Mode