Die Kultur des Todes in Rumänien. Die moralische Beurteilung der Abtreibungsindikationen
The Culture of Death in Romania. Moral Aspects of Abortion Indications
Author(s): László HollóSubject(s): Christian Theology and Religion
Published by: Studia Universitatis Babes-Bolyai
Summary/Abstract: Dem psychisch gesunden Menschen ist es weitaus natürlich, dass das Sterben, das Leben des Anderen zu schützen, Teil seiner Weltanschauung ist. Bis zur gesellschaftlichen Wende von 1989–90 in Ost-Europa, bezogen sich in mehreren kommunistischen Ländern – darunter auch in Rumänien – strenge Gesetze auf die Geburtenregelung. „Unsere Partei und Regierung“ traf in 1966 – nicht auf der Basis der christlicher Werte, sondern von verschiedenen pragmatischen Überlegungen geleitet – die diktatorische Entscheidung, dass die Staatsbürger der christlichen Moral entsprechend leben müssten (zumindest bezüglich der Moral des empfangenen Lebens). Gleich nach der Wende im Dezember 1989 erschien ein neues Abtreibungsgesetz, in dem der Schwangerschaftsabbruch bis zu der 12. Woche der Schwangerschaft legitimiert wurde. Dieser Entschluss wurde /quasi/ zum Symbol der neu gestarteten demokratischen Umordnungen. Dank dieses Dekretes und der Abwesenheit eines sexuellen Aufklärungs- und Erziehungsprogramms endeten in Rumänien 1990 – entsprechend den veröffentlichten Daten der Klausenburgen Konfident Stiftung [Schwangerschaftsberatungszentrum] – von 1000 Schwangerschaften 759 mit Abtreibung. Diese Daten werden von den Angaben des Statistikjahrbuchs Rumäniens 2004 bezüglich der Periode 1990–2003 bestätigt, laut deren im Jahre 1990 in Rumänien insgesamt 992265 chirurgische Abtreibungen, d.h. auf 1000 Geburten durchschnittlich 3158,4, auf 1000 Frauen 177,6 Schwangerschaftsabtreibungen durchgeführt wurden. Ist also dem Menschen natürlich, das Leben des Anderen zu schützen? Diese Frage zu beantworten bezweckt der vorliegende Artikel.
Journal: Studia Universitatis Babes-Bolyai - Theologia Catholica Latina
- Issue Year: 2006
- Issue No: 1
- Page Range: 41-54
- Page Count: 14
- Language: German