The arguments of the Uniation's opponents around mid-eighteenth century Cover Image
  • Price 4.50 €

Argumentele adversarilor Unirii pe la jumătatea secolului al XVIII-lea
The arguments of the Uniation's opponents around mid-eighteenth century

Author(s): Viorel Ionita
Subject(s): History
Published by: Editura Mega Print SRL
Keywords: Nichtunierte Rumänen Siebenbürgens; Orthodoxe Rumänen; Petition; Metropolit aus Karlowitz; Kronstadt; Fogarasch; Hermannstadt; Union mit der Kirche Roms

Summary/Abstract: Der Untertitel dieses Vortrags zeigt ganz klar seine Problematik, wobei der Verfasser einige Gedanken über drei Petitionen der nicht unierten Rumänen aus Fürstentum Siebenbürgen an den Metropoliten aus Karlowitz ausgibt. In diesem Sinne stellt der Verfasser ins Bespräch das Gesuch der Kronstätter, geleitet von dem Protopopen Eustatie Vasilievici Grid, um den Schutz des serbischen Metropoliten zu bekommen (4. Jahrzehnt des 18. Jahrhunderts), die Klage der Rumänen aus dem Gebiet Fogarasch, unter welchen der Fleischer Ioan Oancea sich bemerkbar machte (1747), zusammen mit mehreren Priester, und die Petition aus dem selben Jahr die im Namen der orthodoxen Rumänen aus den Distrikten Hermannstadt, Reussmarkt, Mühlbach, Bros, Hunyaddobra aufgefasst wurde. Die Schlussfolgerungen des Vortrags betreffen die Meinungen der Gegner der Union mit der Kirche Roms, entsprechend welchem es das Problem der Änderung des Kirchengesetzes gab, was in der heutigen Terminologie das gleiche wäre mit den Übergang zu einer anderen Kirche und nicht nur mit einer kirchlichen Kontinuität.

  • Issue Year: 10/2006
  • Issue No: 2
  • Page Range: 15-17
  • Page Count: 3
  • Language: Romanian
Toggle Accessibility Mode