Familientrennungen im nationalsozialistischen Krieg. Erfahrungen und Praktiken in Deutschland und im besetzten Europa 1939–1945
Familientrennungen im nationalsozialistischen Krieg. Erfahrungen und Praktiken in Deutschland und im besetzten Europa 1939–1945
Author(s): Klaus-Peter FriedrichSubject(s): Military history, Social history, Family and social welfare, WW II and following years (1940 - 1949), Fascism, Nazism and WW II, Book-Review
Published by: Verlag Herder-Institut
Keywords: Family separations; National Socialist war; 1939-1945;
Summary/Abstract: Review of Familientrennungen im nationalsozialistischen Krieg. Erfahrungen und Praktiken in Deutschland und im besetzten Europa 1939–1945. Hrsg. von Wiebke Lisner, Johannes Hürter, Cornelia Rauh und Lu Seegers. (Das Private im Nationalsozialismus, Bd. 5.) Wallstein Verlag. Göttingen 2022. 379 S. ISBN 978-3-8353-5202-5. (€ 34,–.)
Journal: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung
- Issue Year: 73/2024
- Issue No: 2
- Page Range: 341-343
- Page Count: 3
- Language: German