Schreibstrategien beim gemeinsamen Verfassen mutter- und fremdsprachlicher Texte (Slowenisch/Deutsch): Eine Fallstudie
Writing strategies during joint composition in mother tongue and in foregin language
Author(s): Doris Mlakar GračnerSubject(s): Language and Literature Studies
Published by: Filozofski fakultet, Sveučilište Josipa Jurja Strossmayera, Osijek
Keywords: Schreibstrategien; Schreiben; Fremdsprache; Deutsch
Summary/Abstract: In diesem Artikel werden mithilfe der Analyse von Texten, von Textproduktions-prozessen und von Leitfadeninterviews Schreibstrategien von Germanistikstudie-renden in Slowenien beim gemeinsamen Verfassen von Texten in ihrer Mutter-sprache Slowenisch und in der Fremdsprache Deutsch untersucht. Im Fokus des Forschungsinteresses steht die Frage, inwieweit Gemeinsamkeiten bzw. Unter-schiede zwischen dem Einsatz von Schreibstrategien in der Muttersprache (Slo-wenisch) und in der Fremdsprache (Deutsch) bestehen. Da das Schreiben aus mehreren Teilprozessen besteht, werden dementsprechend auch die Schreibstrategien in diesem Artikel genauer spezifiziert. Je nach Teilprozessen wird versucht Planungsstrategien, Realisierungsstrategien und Revisionsstrategien zu rekonstruieren und zu beschreiben.
Journal: Jezikoslovlje
- Issue Year: XII/2011
- Issue No: 2
- Page Range: 229-248
- Page Count: 20
- Language: German