Wer spricht? Über die Formen der Redewiedergabe im Deutschen Cover Image

Wer spricht? Über die Formen der Redewiedergabe im Deutschen
Wer spricht? Über die Formen der Redewiedergabe im Deutschen

Author(s): Rolf Thieroff
Subject(s): Language and Literature Studies
Published by: Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego

Summary/Abstract: The contribution addresses the formal differences existing between the so-called direct and the so-called indirect reported speech in German. In both ways of reporting speech, different problems occur as to how identify the original speaker. Within indirect speech, a distinction is made between marked and unmarked indirect speech and it is demonstrated that indirect speech not marked as such implies special problems connected with the identification of the speaker, which leads to the assumption that this way of reporting speech in the spoken register is not – as is held by grammar books – the most frequent way of reporting speech. As a result, the answer to the question „Who is speaking?“ becomes easier the more formal distinctions are made to mark reported speech.In dem Beitrag werden die formalen Unterschiede besprochen, die zwischen der so genannten ‚direkten Rede‘ und der so genannten ‚indirekten Rede‘ bestehen, und es werden Probleme diskutiert, die bei der Identifikation des Originalsprechers der wiedergegebenen Rede auftreten können. Bei der indirekten Rede wird differenziert zwischen markierter und nicht-markierter indirekter Rede, und es wird gezeigt, dass die uneingeleitete indirekte Rede im Indikativ, von der behauptet wird, dass sie im Gesprochenen vorherrsche, besondere Probleme hinsichtlich der Identifikation des Sprechers birgt. Insgesamt ergibt sich, dass die Antwort auf die Frage „Wer spricht?“ mit zunehmendem formalem Aufwand für die Kennzeichnung der Redewiedergabe deutlich erleichtert wird.

  • Issue Year: 2007
  • Issue No: 1
  • Page Range: 207-226
  • Page Count: 20
  • Language: German
Toggle Accessibility Mode