Brauchen Museen Unterstutzung des Qualitätsmanagementsystems? Cover Image

Potrebujú múzeá záštitu systému manažérstva kvality?
Brauchen Museen Unterstutzung des Qualitätsmanagementsystems?

Author(s): Štefan Kollár
Subject(s): Cultural Essay, Political Essay, Societal Essay
Published by: Univerzita Konštantína Filozofa v Nitre, Filozofická fakulta

Summary/Abstract: Auch die Museen haben nach dem Jahre 1989 erkannt, dass es einen Bedarf an Veränderungen gibt, das heißt eine Notwendigkeit der Erhöhung der Qualität der Produkte, der Verminderung der Kosten und des flexiblen Reagierens auf die Bedürfnisse des Marktes. Zu einem ganzslowakischen Trend wächst die Einführung der Positionen die sich auf dem Marketing und dem Management der Museen spezialisieren heran. Diese Veränderungen aber erreichen nicht immer in der Ebene des Unternehmens die erwarteten Voraussetzungen und produzieren eher verschiedene Paradoxe als die erwarteten Verbesserungen. Auch wenn der Weg auf dem sich die Museen begeben haben ihre Probleme zum Teil löst, das Ziel ist es nicht nur zu überleben, aber dazu auch prosperieren und wachsen. Mit dieser Frage haben sich die herstellungswirtschaftlichen Unternehmen und Gesellschaften schon am Ende des neunzehnten Jahrhunderts befasst. Die entstandenen Strategien und Taktiken die sich auf die Koordination, Gleichrichtung und Lenken von Organisationen spezialisieren haben sich auf die Qualität orientiert. Gestützt auf diese Erfahrungen, die museale Praxis und die ISO-Normen der Reihe 9000, löst die Studie museale Prozesse wie auf dem Gebiet der praktischen, so auch auf dem Gebiet der spezifischen Museologie.

  • Issue Year: 16/2012
  • Issue No: 1+2
  • Page Range: 141-149
  • Page Count: 9
  • Language: Slovak
Toggle Accessibility Mode