DOBROVSKÝ´S INTEREST IN SLAVIC ALPHABETS Cover Image

DOBROVSKÉHO ZÁJEM O SLOVANSKÉ ABECEDY
DOBROVSKÝ´S INTEREST IN SLAVIC ALPHABETS

Author(s): Ludmila Pacnerová
Subject(s): Language and Literature Studies
Published by: Univerzita Palackého v Olomouci

Summary/Abstract: Das mehr als eintausend Jahre dauernde Benützen von drei Alphabeten bei slawischen Völkern, das heißt von Lateinschrift, Glagolica und Kyrillica erfreute sich und erfreut sich der Aufmerksamkeit unter den Forschern. Die sehr wichtige Frage der gemeinsamen Beziehung zwischen der glagolitischen und der kyrillischen Schrift ist nich bis jetzt eindeutig gelöst. Die meisten Forscher erkennen die Glagolica als ursprüngliche Schrift und Konstantin den Philosoph als deren Urheber an und die Kyrillica als später aus dem griechischen Alphabet erstandene Schrift, deren Autor unklar ist. Dobrovský widmete eine große Aufmerksamkeit sowohl der Glagolica (besonders der glagolitischen Bibel) als auch der Kyrillica. Mit der Glagolica befasste er sich in der Schrift Glagolitica (Anm. 5) und im diesbezüglichen Teil seines Werkes Institutiones (Anm. 6). Den Anhang über glagolitische Schrift beinhaltet auch Dobrovský’s Studie Über das Alter der böhmischen Bibel-Übersetzung (Anm. 7). Josef Dobrovský, der die Prager Fragmente und die Kiever Blätter noch nicht kennen konnte, hielt sein Leben lang folgende Überzeugung: „Es gab keine glagolitischen Bücher vor dem XIIIten Jahrhundert“ (Glagolitica 1807, S. 53). Freilich kannte er Fortunats Durich spätere Meinung über die Herkunft des slawischen Alphabets (Anm. 2), aber wenngleich Dobrovský ihn als einen Wissenschaftler hochschätzte, nahm er seine Ansicht nie an. Auch Gelasius Dobner, der im Jahre 1785 (Anm. 3) der Glagolica vor der Kyrillica Primat zugestanden hatte, überzeugte ihn nicht einmal. Dobrovský schrieb: „Die Frage wird zu Gunsten der albernen glagolitischen Schrift beantwortet, mit Gründen, die des sonst gelehrten Mannes unwürdig sind“ (Glagolitica 1807, S. 87). Und es ist auch zu verwundern, daß Dobrovský den Traktat von Chrabr Über Buchstaben überhaupt nicht erwähnt (Anm. 4).

  • Issue Year: 2004
  • Issue No: 1
  • Page Range: 375-379
  • Page Count: 5
  • Language: Czech
Toggle Accessibility Mode