A Socio Linguistical Analysis Of Linguistic Usage Of Transylvanian Saxons Cover Image

Eine soziolinguistische Untersuchung des Sprachgebrauchs der Siebenbürger Sachsen
A Socio Linguistical Analysis Of Linguistic Usage Of Transylvanian Saxons

Author(s): Glynn Custred
Subject(s): History
Published by: Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde
Keywords: Socio Linguistical Analysis; Linguistic Usage; Transylvanian Saxons

Summary/Abstract: Vom linguistischen Standpunkt aus betrachtet ist die Sprachgestaltung der sächsischen Bevölkerung Siebenbürgens äußerst interessant. Erstens haben die Sachsen die deutsche Sprache seit achthundert Jahren in dem Vielvölkergebiet Siebenbürgen bewahrt, und zweitens wird die Sprache in dieser kleinen Völkerschaft bis zum heutigen Tag in vielen Varianten benutzt. Außerdem sind die Sachsen zwei- oder sogar mehrsprachig, was die Situation unter ihnen noch vielfältiger macht. Spracherhaltung und Sprachdifferenzierung sind also Eigenschaften der sächsischen Sprachgemeinschaft und daher ein reiches Forschungsfeld für Linguisten aller Art - von den Germanisten, die sich für die Geschichte und Dialektologie der deutschen Sprache interessieren, bis zu den Soziolinguisten, die mit dem Sprachgebrauch und Sprachkontakt beschäftigt sind.

  • Issue Year: 12/1989
  • Issue No: 2
  • Page Range: 144-151
  • Page Count: 8
  • Language: German
Toggle Accessibility Mode