Dilemmas about the Historical Perspectives of Literature Cover Image

Dileme povijesne projekcije književnosti
Dilemmas about the Historical Perspectives of Literature

Author(s): Viktor Žmegač
Subject(s): Literary Texts
Published by: Hrvatsko filološko društvo
Keywords: historical perpectives of literature

Summary/Abstract: Gegenstand der Betrachtung sind die Grundrichtungen der Diskursgattung »Geschichte der Literatur« im 20. Jahrhundert. Ausgangspunkt ist die Triade: literarische Immanenz, Sozialgeschichte und Rezeptionstheorie, d.h. die Dreiheit methodologischer Positionen, die einem abgewandelten Modell des Kommunikationssystems entspricht. Dargestellt werden die Leistungen und Aussichten der Ausrichtungen, deren Losungsworte »Literaturgeschichte ohne Namen«, »Geschichte im Zeichen gesellschaftlicher Vermittlungen« und »Literaturgeschichte der Leser« sind. Besonderes Augenmerk gilt den Ansätzen, die völlig im Schatten bekannter Theorien (Wölfflin, Tynjanov, Barthes, Jauß, Weinrich u. a.) geblieben sind – so die musikgeschichtliche Leistung Paul Bekkers wie auch die literaturgeschichtlichen Leitgedanken Paul Valérys, in denen man paradoxerweise wichtige Impulse für alle drei Grundrichtungen erkennen kann.

  • Issue Year: 2003
  • Issue No: 3
  • Page Range: 171-181
  • Page Count: 11
  • Language: Croatian
Toggle Accessibility Mode