Russischer Nationalismus heute - zwischen Osten und Westen Cover Image

Russischer Nationalismus heute - zwischen Osten und Westen
Russischer Nationalismus heute - zwischen Osten und Westen

Author(s): Anatoly Khazanov
Subject(s): Politics, International relations/trade, Post-War period (1950 - 1989), Transformation Period (1990 - 2010)
Published by: Institut für die Wissenschaften vom Menschen
Keywords: Russischer Nationalismus ; Ost; West; Ideologie

Summary/Abstract: Der heutige Nationalismus in Russland, eine der einflussreichsten ideologischen und politischen Kräfte des Landes, besteht aus mehreren Strömungen und Spielarten. Den och weisen die meisten davon bemerkenswerte Ähnlichkeiten auf, die mit einem manichäischen Weltbild zusammenhängen. Dass der russische Nationalismus sich heute vom Westen abwendet, kann man kaum sagen, denn seine Hauptströmungen waren immer schon antiwestlich. In dieser Hinsicht gibt es nichts Neues. Interessanter mag die Vorstellung vom Westen im allgemeinen und von Westeuropa im besonderen sein, die sich derzeit in Russland herausbildet. Bemerkenswert ist, dass in dieser Vorstellung Mitteleuropa oder Ostmitteleuropa, nicht selten auch Südosteuropa, nur durch ihre bemerkenswerte Abwesenheit auffallen. Mitteleuropa als ideologisches und kulturelles Gebilde hat für die Russen keine eigenständige Bedeutung. Sie erkennen es bestenfalls als vorübergehende politische Realität an, an der sie nicht länger Anteil haben. Tatsächlich war die Idee von Mitteleuropa dem vorrevolutionären, sowjetischen und postsowjetischen Denken immer sehr fremd und ist es bis heute geblieben. Für die Russen gab es von jeher nur zwei Europas: West-und Osteuropa, deren jeweiliger kultureller Kontext weitgehend von den sich verändernden politischen Konstellationen bestimmt wurde.

  • Issue Year: 2001
  • Issue No: 21
  • Page Range: 090-109
  • Page Count: 20
  • Language: German
Toggle Accessibility Mode