Tekendorf, eine privilegierte Marktgemeinde auf nordsiebenbürgischem Komitatsboden
Tekendorf, a privileged Municipality on the Territory of the Northern Transylvanian Counties
Author(s): Ilse Schließleder-FroniusSubject(s): History
Published by: Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde
Summary/Abstract: Tekendorf, sächs. Tengdraf, rum. Teaca, ung. Teke, liegt im Samoscher Hauptflußgebiet, im Filialgebiet des Schogener Baches, ist von Bistritz 33, von Sächsisch-Regen 28 km entfernt, es liegt also im Herzen von Nordsiebenbürgen. Das weite Gebiet der Siebenbürgischen Heide, der „mezöseg“, grenzt an Tekendorf, das Kelemengebirge sendet seine Ausläufer bis knapp vor den Ort, hier beginnt das fruchtbare Hügelland, das Tekendorf zu einem Zentrum des Weinbaus werden ließ. Die Geschichtsforschung hat sich hauptsächlich auf den Königsboden konzentriert; leider fehlen einschlägige Vorarbeiten über die grundhörigen Gemeinden des nordsiebenbürgischen Komitatsbodens. Die rechtliche und soziale Situation bildet auf Komitatsboden eine reiche Palette, die von grundhörigen und leibeigenen Dörfern hin zu Orten reicht, deren rechtliche und soziale Stellung faktisch denen auf Königsboden gleichkommt, u.zw. auch wenn man von den königlichen Freistädten (Klausenburg) und den Taxalerten absieht.
Journal: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde
- Issue Year: 8/1985
- Issue No: 1
- Page Range: 40-48
- Page Count: 9
- Language: German
- Content File-PDF