Restrained Inflation and Covert Manipulation of Prices in  the Soviet Union Cover Image

Unterdrückte Geldentwertung und heimliche Preismanipulation in der Sowjetunion
Restrained Inflation and Covert Manipulation of Prices in the Soviet Union

Author(s): Author Not Specified
Subject(s): Economy
Published by: CEEOL Digital Reproductions / Collections

Summary/Abstract: Es ist kein Geheimnis, daß auch in der Sowjetunion die Preise nicht völlig unverändert bleiben; besonders die Preisreform im Gefolge der Wirtschaftsreform von 1965 hat manche Korrekturen nach oben mit sich gebracht. Allerdings betraf das in den letzten Jahren im wesentlichen nur die zwischen Betrieben und im Großhandel berechneten Preise, nicht die für den Konsumenten sichtbare Einzelhandelssphäre (ausgenommen, wo bei Preisen neuartiger oder verbesserter Waren eine adäquate Vergleichsbasis fehlt). Im übrigen herrscht jedoch die Meinung vor, daß die sowjetischen Preise sich fest unter Kontrolle des Staates befinden. Diese Meinung ist nur bedingt richtig. Schon die häufigen Klagen der letzten Zeit über steigende Baukosten sind ein Indiz dafür. Auch sonst hat es gelegentlich Anzeichen einer unterdrückten, d. h. nicht durch offizielle Preisänderungen anerkannten Geldentwertung in der Sowjetunion gegeben. Die nachstehenden Dokumente sind ein weiterer Beweis.

  • Issue Year: 1972
  • Issue No: 01-Archiv
  • Page Range: 39-45
  • Page Count: 7
  • Language: German
Toggle Accessibility Mode