DIE TODESFUGE VON PAUL CELAN ALS EINE ART LYRISCHEN EXPERIMENTS Cover Image

FUGA SMRTI PAULA CELANA JAKO LYRICKÝ EXPERIMENT
DIE TODESFUGE VON PAUL CELAN ALS EINE ART LYRISCHEN EXPERIMENTS

Author(s): Radek Malý
Subject(s): Literary Texts
Published by: Univerzita Palackého v Olomouci

Summary/Abstract: Der Artikel beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit Celan (geb. 1920 in Czernowitz, gest. 1970 in Paris) in der Todesfuge eine Kompilation von Versatzstücken aus anderen Gedichten seiner Bukowiner Zeitgenossen wie Rose Ausländer, Moses Rosenkranz, Alfred Margul-Sperber, Isaac Schreyer vornimmt. Am Beispiel der Metapher „schwarze Milch“ wird Celans kreativer Umgang mit dem gleichsam nicht markierten Zitat exemplifiziert. Als eine direkte Textvorstufe zur Todesfuge kann man das Gedicht ER von Immanuel Weißglas betrachten.

  • Issue Year: 2/2010
  • Issue No: 1
  • Page Range: 159-168
  • Page Count: 10
  • Language: Czech
Toggle Accessibility Mode