Das Problem der Entfremdung in Marx' Werk
The problem of alienation in Marx's work                
Author(s): Milan KangrgaSubject(s): Philosophy
Published by: CEEOL Digital Reproductions / Collections
Summary/Abstract: Jeder, der sich mit Marx' Philosophie und seinem Gesamtwerk zu befassen beabsichtigt, muß sich - falls er diese Philosophie wirklich zu verstehen wünscht - zuerst die grundlegende, primäre Frage nach dem wesentlichen Unterschied zwischen Hegel und Marx stellen und sie kritiseh erörtern. Wenn auf diese entscheidende Frage keine zufriedenstellende, und zwar philosophisch begründete Antwort gegeben wird, bleibt Marx nur ein - Hegelianer, der auf diese oder jene Weise den Bereich von Hegels (was soviel bedeutet wie von bürgerlichen) Gedankengangen nicht überschreitet. Da nun das Problem der Entfremdung wenn nicht das Grundproblem, so doch eines der zentralen Probleme von Marx' Philosophie ist, (was heute auch die bürgerliche Philosophie und man könnte sagen, in erster Linie sie, genau gesehen hat und womit sie sich befaßt!) und da Marx den Begriff der Entfremdung und seine allgemeine philosophische Bedeutung von Hegel übernommen hat, bezieht sich das oben Gesagte auch auf das Problem der Entfremdung.
Journal: Praxis - Jugoslavensko izdanje
- Issue Year: 1967
- Issue No: 01
- Page Range: 13-30
- Page Count: 18
- Language: German

 
                
                    
                       
            