The Intellectual Bleeding Cover Image

Der intellektuelle Aderlass
The Intellectual Bleeding

Author(s): Harald Laeuen
Subject(s): History
Published by: CEEOL Digital Reproductions / Collections

Summary/Abstract: Die Märzereignisse 1968 haben zu dem Sturz einer geistigen Elite in Polen, höhnisch als "Koryphäen" bezeichnet, und zu dem Emporkommen eines Nationalkommunismus geführt, der schon seit Jahren in Polen zu wuchern begann. Von dem Umfang der Säuberung in der Partei gibt die Angabe Kliszkos eine Vorstellung, daß allein in Warschau im Umkreis des Zentralkomitees der Partei (aus Stellungen, die zur Nomenklatur des ZK gehören oder mit ZK-Abteilungen verbunden sind) 111 Personen abberufen wurden. In der Staats- und Wirtschaftsverwaltung waren gute Fachleute - meist weil ihre Kinder sich an Demonstrationen beteiligt hatten - entfernt worden. Sogar der Staatsratsvorsitzende Edward Ochab mußte deswegen abtreten und wurde am 11. April vom Sejm durch Marschall Spychalski ersetzt, eine schwache Persönlichkeit, die das Offizierkorps wahrscheinlich gern als Verteidigungsminister scheiden sah. Am 4. Juni wurde Spychalski auch anstelle Ochabs Vorsitzender der "Nationalen Front", der Sammelorganisation des Regimes (TL 5.6.68). Die für sein Format unangemessene Heraushebung verdankte Spychalski allein seiner Ergebenheit gegenüber Gomulka. Am 9. Juli wurde der Schlußstrich unter die politische Laufbahn Ochabs gezogen: Das Zentralkomitee befreite ihn von seinen Pflichten als Mitglied des Politbüros.

  • Issue Year: 19/1969
  • Issue No: 03
  • Page Range: 198-204
  • Page Count: 7
  • Language: German
Toggle Accessibility Mode