Don Giovanni in Prague and Versions of the Opera in the Czech Lands at the Turn of the 18th and 19th Centuries
Don Giovanni in Prague and Versions of the Opera in the Czech Lands at the Turn of the 18th and 19th Centuries
Author(s): Božena FelgrováSubject(s): Music, 18th Century, 19th Century, Sociology of Art, History of Art
Published by: Univerzita Palackého v Olomouci
Keywords: Don Giovanni; prague; Opera;
Summary/Abstract: Das Thema Don Giovanni war in Böhmen schon in der erste Hälfte des 18. Jahrhunderts bekannt. Außer den ganzen Werke (über Don Giovanni) entstanden auch ihre verschiedene Bearbeitungen. Die für Harmoniemusik bearbeiteten, zu ihrer Zeit erfolgreichen Opern stellen ein charakteristisches Merkmal des Musiklebens an der Wende des 18. und 19. Jahrhunderts dar. In Böhmen hängt diese Erscheinung mit einer starken Mozarts-Tradition zusammen. Die am häufigsten bearbeitete Mozarts Oper ist gerade Don Giovanni. Diese Oper ist zur Vorlage zu Bearbeitungen von Jan Vent und Josef Triebensee geworden. Diese Bearbeitungen werden in der vorgelegten Arbeit analysiert. Obwohl keine von den Bearbeitungen die Logik der Opernhandlung berücksichtigt, wirkt ihre Struktur die nur den Musikregeln untergeordnet ist, geschlossen. Diese Bearbeitungen sind bis heute herausgegeben und in den Konzerten aufgeführt.
Journal: Musicologica Olomucensia
- Issue Year: 7/2005
- Issue No: 1
- Page Range: 31-46
- Page Count: 16
- Language: English