Securing a Place in History: The Promotion of Fibich's Melodramas Cover Image

Securing a Place in History: The Promotion of Fibich's Melodramas
Securing a Place in History: The Promotion of Fibich's Melodramas

Author(s): Judith Mabary
Contributor(s): Vlasta Reittererová (Translator)
Subject(s): Theatre, Dance, Performing Arts, Cultural history, Music, Social history, 19th Century, Sociology of Art
Published by: Univerzita Palackého v Olomouci
Keywords: Concert melodrama; 19th century Czech music; Zdeněk Fibich;

Summary/Abstract: In unserer Zeit ist die Relevanz der Melodramen Zdeňek Fibichs für die Geschichte der tschechischen Musik unbestritten. Dieser Stellenwert ist zum Teil bereits durch Fibichs Zeitgenossen und die zahlreichen kulturellen Organisationen gesichert worden, die Deklamationen poetischer Werke in ihre sonst musikalischen Programme aufnahmen. Bekannte Schauspieler und Schauspielerinnen, hauptsächlich vom Prager Interims- und Nationaltheater, wie etwa Otýlie Sklenářová-Malá und Jakub Seifert, haben Fibichs Konzert-Melodramen durch Aufnahme in ihre öffentlichen Programme gefördert. Diese und andere hervorragende Interpreten haben sich in der Folge für das Melodrama auch dadurch eingesetzt, dass sie die Hauptrollen in Fibichs Melodram Hippodamie während der langen Dauer von dessen Popularität übernommen haben. Auch die Tschechische Philharmonie hat unter einigen der wichtigsten Dirigenten ihrer Geschichte - darunter Václav Talich - seine Kräfte mit professionellen Theaterleuten zur Aufführung von Fibichs Melodramen vereinigt. Der Umstand, dass diese Werke vor einem ganz verschiedenartigen, städtischen und ländlichen, Publikum, gespielt wurden, die Häufigkeit ihrer Aufführungen und die erfahrenen Interpreten haben ihre Anziehungskraft noch vermehrt. Diese Faktoren sind auch wesentlich für die Erklärung der beispiellosen Popularität des Melodramas überhaupt in den böhmischen Ländern im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts. Fibichs künstlerisches Renommee in Prag und seine bevorzugte Stellung als Zweiter Kapellmeister des Interimstheaters haben ebenfalls dazu beigetragen, dass seine Werke besonders gefragt waren.

  • Issue Year: 12/2010
  • Issue No: 1
  • Page Range: 209-216
  • Page Count: 8
  • Language: English
Toggle Accessibility Mode