CULTURAL MEDIATION IN DAF CLASSES Cover Image

KULTURVERMITTLUNG IM DAF-UNTERRICHT
CULTURAL MEDIATION IN DAF CLASSES

Author(s): Anisa TRBONJA-OMANIĆ
Subject(s): School education, Educational Psychology, Inclusive Education / Inclusion, Sociology of Education
Published by: Fakultet humanističkih nauka, Univerzitet »Džemal Bijedić« u Mostaru
Keywords: culture; cultural mediation; interculturalism; intercultural approach; intercultural competence;

Summary/Abstract: Obwohl im Fremdsprachenunterricht linguistischen Inhalten, wie z.B. Grammatik und Wortschatz, immer noch der Vorrang vor kulturellen Themen gegeben wird, wird mit diesem Beitrag versucht, diese Unterrichtspraxis zu durchbrechen und auf neue Aspekte und Themen des kommunikativ orientierten Fremdsprachenunterricht hinzuweisen. In diesem Beitrag wird die Rede von der Kultur, ihrer Rolle und der Kulturvermittlung im DaF-Unterricht am Tourismusstudium sein, denn die Fremdprachen können nicht getrennt von der Kultur gelernt werden. Sprache und Kultur stehen in einer gegenseitigen Wechselwirkung und die Beziehung zwischen ihnen ist multilateral. Das betrifft vor allem den Unterricht an Universitäten und Schulen, wo die effektive Vermittlung interkultureller Kompetenzen und fachbezogener Kenntnisse stattfinden soll. Der Fremdsprachenunterricht soll den interkulturell kompetenten Lernenden entwickeln. Um das zu erreichen, werden in diesem Beitrag bestimmte Phänomene, wie z.B.: Interkulturalismus, interkultureller Ansatz und interkulturelle Kompetenz beschrieben, welche auch der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen angesprochen hat. Inzwischen wurde der interkulturelle Ansatz als eine neue Unterrichtsmethode gewonnen.

  • Issue Year: 2024
  • Issue No: 19
  • Page Range: 103-118
  • Page Count: 16
  • Language: German
Toggle Accessibility Mode