Greedy Wolf or Cunning Fox? Most Common Teriophore Surnames in Germany Cover Image

Gieriger Wolf oder listiger Fuchs? Häufigste theriophore Familiennamen in Deutschland
Greedy Wolf or Cunning Fox? Most Common Teriophore Surnames in Germany

Author(s): Adina-Lucia Nistor
Subject(s): Language studies, Language and Literature Studies
Published by: ALDUS VERLAG
Keywords: onomasiologic maps; names; wolf and fox as family names;

Summary/Abstract: Die Arbeit untersucht, ausgehend von zwei Häufigkeitslisten (1996 und 2005), die theriophoren Familiennamen unter den tausend häufigsten Namen in Deutschland. Nachdem die schriftlichen und mundartlichen Varianten desselben Namens abgezogen wurden, verbleiben noch sechsundzwanzig Tierbezeichnungen, aus denen Familiennamen entstanden sind. Mit Hilfe des Digitalen Familiennamenwörterbuch Deutschlands (DFD) wurden sie auf ihre Hauptbedeutung(en) überprüft. Die Mehrheit der Namen erweisen sich als Übernamen (16), gefolgt von indirekten Berufsnamen (7), Patronymen (3) und Wohnstättennnamen aus Häusernamen (1). Die Spitzenreiter unter den Namen, die eine Tierbezeichnung enthalten, sind in Deutschland Wolf (Rang 16; 51.347 Telefonanschlüsse) und Fuchs (Rang 42, 30.905 Telefonanschlüsse) laut Telefonanschlüssen 2005. Wolf ist Patronym und Übername, während Fuchs in seiner Hauptbedeutung zuerst Übername ist. Die geografische Verbreitung beider Namen in Deutschland, samt ihren schriftlichen und mundartlichen Varianten, wurde anhand der Karte Wolf – Fuchs veranschaulicht. Das Märchen der Brüder Grimm Der Wolf und der Fuchs bestätigt die hohe Frequenz der Familiennamen Wolf und Fuchs in Deutschland.

  • Issue Year: 22/2022
  • Issue No: 22
  • Page Range: 43-57
  • Page Count: 15
  • Language: German
Toggle Accessibility Mode